Kriegsarchäologie

 

Kriegsereignisse oder planmäßige Zerstörungen haben an Festungen und Stellungen

Spuren hinterlassen, deren Befunde wichtige Parameter für die Geschichtsforschung

sind. Daher ist die Kenntnis über die Waffenwirkungen aller Art ein notwendiges

Grundwissen der festungsarchäologischen Bauforschung.

 

Bei gesprengten Bauwerken erlaubt das noch erkennbare Sprengbild die ehemalige

Anordnung der Ladung(en). Bei Geschossen, die in Bauwerken oder Panzerkuppeln

stecken erlaubt eine ballistische Rückrechnung die Bestimmung des ehemaligen Ge-

schützstandortes.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.